Leonie Schöler - Beklaute Frauen

Denkerinnen, Forscherinnen, Pionierinnen: Die unsichtbaren Heldinnen der Geschichte Gestern Nacht noch rund 125 Seiten gelesen und den Rest dann heute reingefahren. Ich liebe alles an diesem Buch! Einige der im Buch genannten Frauen und Bewegungen kannte ich bereits. Andere waren mir komplett neu. Mir hat es aber sehr gut gefallen, dass alle Fälle genau aufgedröselt werden, warum sie nicht bekannter sind und vor allem, warum sind sie überhaupt erst verschwunden. Da macht die Autorin wirklich einen verdammt guten Job. Das Buch deckt einen Zeitrahmen von gut 200 Jahren ab, wodurch die Kontinuität sehr sichtbar wird. Frauen werden heute immer noch benachteiligt. Ob man das nun hören will oder nicht, es ist halt einfach so. Was mir zum Beispiel gar nicht so klar war, wie viele Frauen unter einem männlichen Pseudonym ihre Literatur publiziert haben. Dafür gibt es heute sogar noch gute Gründe, denn in den Verlagshäusern werden weiterhin deutlich mehr männliche Autoren verlegt. Kleine Ra...