Georges Charensol - Degas

Der französische Maler Edgar Degas, geboren am 19. Juni 1834 und gestorben am 26. September 1917, bekommt hier eine komprimierte 84 seitige Vorstellung. Mit gedruckten Bildern und diversen Lobhudeleien sowie Versuchen, aus Briefen und Erzählungen, einen Einblick in sein Wesen zu bekommen. Das Buch ist von 1959, die Drucke sind schön, der Text - naja. Trotz allem ein guter Überblick über das Leben und Werk von Degas. 

Ich mag Kunst im allgemeinen sehr gerne. Daher werd ich das Büchlein wohl irgendwann mal mit eingesammelt haben, denn der Name Degas sagte mir schon was. Ein Buch, dass nun vom ungelesenen Stapel ins Regal wechseln darf. 


Look at Edgar, schnieker Typ. Er gehörte zu den wohlhabenden Künstlern. Hat seinen Stil oft geändert und sich zudem auch an der Bildhauerei versucht. Zum Schluss leider erblindet und scheinbar vereinsamt, er hatte nie eine Beziehung, zog er trotzig seine Bahnen durch Paris. 



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Meine Top 3 Bücher 2024

Spezial: YouTube Rabbit Holes

Thomas von Steinaecker - Ende offen