Andrzej Szczypiorski - Selbstportrait mit Frau
Ein Stapelbuch. Wie lange es hier schon herumliegt oder wo es herkommt - ich weiß es nicht. Aber polnischer Autor, der mehrere Preise gewonnen hat, klingt doch eigentlich ganz gut. Die Zusammenfassung die hinten auf dem Umschlag steht sagt folgendes: „Der polnische Intelektuelle Kamil erhält eine Einladung nach Genf. Dort interviewt die Rundfunkredakteurin Ruth Gless Zeitzeugen des politischen Frühlings in Polen nach der Wende. Kamil willigt ein, von seinem Leben zu berichten, dabei sollen aber nicht die gesellschaftlichen Ereignisse im Vordergrund stehen, sondern die Frauen…“ Das trifft es ziemlich gut. Der Aufbau ist ja nicht verkehrt, gerade wenn es um so ein bewegtes Leben geht. Kamil war im Widerstand tätig und im KZ inhaftiert. Das schimmert auch immer etwas durch. Sorgt aber für einiges an Verwirrung, wenn man am Ende eines Kapitels merkt, dass er mit jemandem spricht, der gar nicht da ist oder alles nur ein Traum war. Teilweise werden diese Sequenzen nicht mal eingeo...