Posts

Es werden Posts vom März, 2025 angezeigt.

Caroline Wahl - 22 Bahnen

Bild
  Bücher die einen ziemlich großen Hype erleben und ich - leider immer eine schwierige Kombi.  Habe mich heute trotzdem ins Bett gesetzt (war eh schlecht Wetter) und 22 Bahnen durchgelesen. Ich verstehe den Reiz an der Geschichte, als Film wird es sehr gut funktionieren. Es ist eine Alltagsbeschreibung einer jungen Frau, die gerade ihren Master in Mathematik fertig macht, die sich gleichzeitig um ihre kleine Schwester kümmert, da die Mutter der beiden Alkoholikerin ist und somit zwischen depressiven Phasen und Gewalt das Zuhause der beiden bestimmt. Tilda hat ihre kleine Schwester Ida im Grunde großgezogen und ist nie aus der Vorstadt herausgekommen. Nach dem Abi sind ihre Freundinnen und Freunde weg in die weite Welt gezogen, sie wohnt weiterhin zu Hause, arbeitet an der Supermarktkasse, studiert, schwimmt jeden Abend im Sommer 22 Bahnen im Freibad und kümmert sich um ihre kleine Schwester. Natürlich kommt für Tilda ein Mann mit ins Bild, der zum Teil mit ihrer Vergangenheit ...

Elina Penner - Nachtbeeren

Bild
  Wieder ein aufgeschnappter Buchtipp, den ich gebraucht kaufen konnte. Manchmal weiß ich einfach nicht mehr, woher ich die Titel habe, sie landen als Screenshots im Handy oder als geschriebene Notiz auf einem Zettel oder Büchlein. In diesem Fall bin ich mit meiner Notiz sehr zufrieden. Eine richtig gute Geschichte, durch die man schnell durchfliegt aber doch bleibenden Eindruck hinterlässt. Was mich fasziniert hat beim lesen: es ist alles so schlimm und so traurig und trotzdem zieht sich ein sehr feiner Humor durch die Seiten. Mir schießt direkt in den Kopf: es ist ein angemessener Humor, da dieser von den Protagonisten kommt, die mitten drin sitzen, daher fühlt man sich nicht schlecht, wenn man lacht oder über einige Situationen schmunzeln muss. Ich bin ein großer Fan von dieser Nuance, die die Autorin hier mit einbringt. Das ist so schwierig umzusetzen, daher hat sie meine Anerkennung sicher. Ist mir bisher nur in einem einzigen anderen Buch begegnet (Eintrag dazu hier ). Aber k...

Teresa Reichl - but make it classy!

Bild
  Ja. Ja. Ja.  Teresa Reichl habe ich bei dem YouTube Format Falsch aber lustig das erste Mal gesehen, da war sie als Stand Up Comedian am Start. Ich fand sie lustig und bin ihr dann auf Instagram gefolgt. Da habe ich mitgeschnitten, dass sie ein Buch rausgebracht hat. Nice! Hab es sogar Second Hand gefunden und heute gemütlich durchgelesen. Ich liebs! Denn sie liebt Literatur und stellt hier mehrere Epochen und Werke vor. Das Buch ist sehr schön illustriert, zuständig dafür war Hanna Wenzel. In lockerem Schreibstil und gut verständlich werden hier die Zusammenfassungen präsentiert, die immer auch ein bisschen judgy sind, was mir persönlich sehr gefällt.  Es geht los mit Barock (1620-1720), Aufklärung (1720-1800), Sturm und Drang (1766-1785), Klassik (1786-1832) und endet mit der Romantik (1795-1835). Am Ende folgt eine How to Literaturanalyse und Das Kleine Wörterbuch des Deutschunterrichts. Ein paar von den vorgestellten Werken kannte ich noch nicht und werde mich da re...

Tonio Schachinger - Echtzeitalter

Bild
  Dieses Buch liegt schon länger bei mir rum. Hatte es mir mal notiert, denn es wird immer wieder empfohlen und es geht um Age of Empires II beziehungsweise Gaming allgemein spielt hier eine größere Rolle. Zudem war ich in letzter Zeit in größeren und kleineren Buchhandlungen unterwegs, in jedem einzelnen Laden stand dieses Buch drin. Den Deutschen Buchpreis 2023 hat es auch gewonnen, also muss ja was dran sein.  Habe vor gut zwei Wochen mit dem Lesen angefangen und es dann erstmal wieder weggelegt. Ich hatte einfach nicht die Zeit und Laune mich mit diesem Gegenwartsroman zu beschäftigen. Heute habe ich dann die restlichen gut 250 Seiten gelesen (gesamt hat es 365 Seiten). Die gingen ganz gut runter aber ich bin ehrlich gesagt ein bisschen zwiegespalten. Aber erstmal zum Inhalt grob: Man wird von einem außenstehendem Erzähler durch das Leben von Till geführt. Besonderer Fokus liegt auf der Schulzeit an einem sehr elitären Gymnasium in Wien. Sein Lehrer einfach ultra-konservat...

Mariana Leky - Kummer aller Art

Bild
  Alles gleichzeitig.  So schön, so traurig, so gemütlich, so tief. Dieses Buch ist einfach alles gleichzeitig. Die kurzen Texte sind Auszüge aus dem Alltag und zeigen eben das was der Titel schon ankündigt. Erschienen sind sie erst in der Zeitschrift Psychologie heute und wurden nach einer Überarbeitung als Buch veröffentlicht. 39 kleine Geschichte aus dem Alltag der Autorin, die die verschiedensten Szenarien beschreiben.  Es zeigt sehr schön, dass alle ein Paket zu tragen haben. Mal ist es Angst, mal Unsicherheit, Streit, Liebe, Panik alle Emotionen die es eben gibt und die leider viel zu oft unter den Teppich gekehrt werden. Wenn man durch Zufall herausfindet, dass ein guter Freund eine Zwangsstörung mit sich herum trägt (alle vier Knöpfe vom Herd müssen 12 mal nacheinander gecheckt werden, im Alltag wird eine halbe Stunde vorm Verlassen des Hauses nur dafür eingeplant), man in den Keller geht und eine Nachbarin sitzend in der Ecke findet, dann sind das Situationen die...

Vladimir Sorokin - Die Schlange

Bild
  Das Buch habe ich als Tipp in irgendeinem Podcast mal aufgeschnappt. Habe es nun endlich Second Hand gefunden und was soll ich groß sagen? Es ist einfach komplett gut. Eine Schlange vor einem Kaufhaus in einem Moskauer Vorort, ca. 2000 Menschen stehen an für eine Ware die nicht genau definiert wird. Man steht als Leser/Leserin neben der Schlange und hört den willkürlichen Dialogen einfach nur zu. Realitätsnah, voller Komik, Beleidigungen und den normalen Alltagsproblemen wird hier eine Szenerie aufgezogen, die zum Schluss sogar ein Happy End bekommt.  Manche Szenen kann man irgendwann bestimmten Personen zuordnen, benannt sind die Dialoge nicht und so bleibt alles in der Anonymität einer größeren Menschenmenge. Ständig tauchen Leute auf, gehen weg oder fangen an zu streiten. Ein Teil der Schlange entscheidet sich, etwas essen zu gehen oder biegt in einen Hinterhof ab um dann ein bisschen zu sitzen. Um drei Uhr morgens und um 12 mittags werden alle Personen mit Nummer und Nam...

Mukhtar Mai - Die Schuld, eine Frau zu sein

Bild
  Beeindruckende Frau, die hier ihre Geschichte und ihren Weg durch die pakistanische Justiz erzählt.  Aufgeschrieben von ihrer besten Freundin Naseem.  Muktharan Bibi ist 28 Jahre alt als sich ihr Leben 2002 von Grund auf ändert. Sie lebt als geschiedene Frau bei ihrer Familie in einem pakistanischen Dorf in der Provinz Punjab. Es gibt Streitigkeiten mit einem anderen Clan, welche durch ein Stammesgericht geklärt werden sollen und wo auch entschieden wird, dass Muktharan zum Clan der Mastoi gehen muss um dort um Vergebung zu bitten. Sie wird von ihrem Vater und Onkel begleitet und geht am 22. Juni 2002 durch die Hölle, da das um Vergebung bitten zu einer Massenvergewaltigung führt, die die ganze Nacht andauert. Muktharan erstattet Anzeige bei der örtlichen Polizei. Die reichen ihr aber lediglich ein Blanko Protokoll, dass sie mit ihrem Fingerabdruck unterschreiben soll. Sie ist Analphabetin und weiß daher nicht, was dort eingetragen wird. Als sie zum Gericht muss, wird d...

Martina Padberg - Paris

Bild
  Kunst & Architektur Das ist ein kleines kompaktes Buch im Würfelformat. Viele Bilder, Kurzvorstellungen von Plätzen, Gebäuden, Straßen und insbesondere Museen, im Zuge derer dann auch Gemälde vorgestellt und beschrieben werden. Ein schöner Überblick über Paris, mit Karten und Hinweisen und dem dringenden Gefühl - würd ich mir gern mal live angucken. Im Buch gibt es auch Beiträge, kurze Essays, zu bestimmten Themenkomplexen. Als Beispiele: Revolution, Wandteppiche, die Aufklärung etc. Was das allgemeine durch die Themen und verschiedenen Epochen springen, ein bisschen erleichtert. Ich fühle mich informiert und es hat Spaß gemacht Paris, vom Kunst und Architektur Standpunkt aus, mal via Buch angeschaut zu haben.  Irgendwann Paris, irgendwann bist du auch fällig und ich latsch in dir, deinen Parks, deinen Quartieren, deinen Museen und um deine allgemeinen Sehenswürdigkeiten herum. London war zuerst da aber wenn ich da fertig bin, dann Paris, dann bist du dran. 

Daniel Schulz - Wir waren wie Brüder

Bild
Ich hatte gar nicht mehr auf dem Schirm, dass ich den Roman von Daniel Schulz noch hier liegen habe. Das Buch „Ich höre keine Sirenen mehr“ habe ich vor einiger Zeit schon gelesen und auch  hier  auf den Blog geparkt. Heute war ich in Stimmung für eine gute Geschichte und was soll ich sagen? Die letzten vier Stunden haben diesem Buch gehört! In einem Rutsch durchgelesen und einfach direkt eingesogen worden.  Der zehnjährige Protagonist erzählt von seiner Kindheit und Jugend in der Zeit um den Mauerfall herum. Mit speziellem Augenmerk auf die Zeit nach der Wende, mit all ihren Widersprüchen und Schönheiten. Denn gerade in der Kleinstadt in den tiefen Brandenburgs ist es keine Seltenheit als linker Bombenleger trotzdem nachts auf dem Parkplatz mit den lokalen Neonazi Größen herumzuhängen. Die ganze Geschichte ist sehr gut aufgebaut und die Blickwinkel eines Heranwachsenden, meiner Meinung nach, sehr gut getroffen. Vater bei der NVA, Mutter im Arbeitskollektiv auf einem Gem...

John Steinbeck - Die Straße der Ölsardinen

Bild
  John Steinbeck hat mich seit dem Abitur immer wieder begleitet. Leistungskurs Englisch und das Buch Früchte des Zorns von ihm einmal durchgeackert. Wo genau ich das hier her habe, weiß ich nicht mal mehr. Es lag jahrelang auf einem Stapel und wurde dann in den letzten zwei Tagen von mir durchgelesen. Steinbeck ein amerikanischer Klassiker, steht für sehr genaue Natur- und Umgebungsbeschreibungen, fein gezeichnete Charaktere und einem sehr guten Gespür für all die kleinen Details. Das ganze gebündelt, kann sich manchmal etwas ziehen aber bei dieser Geschichte war es genau das richtige Maß. 185 Seiten die die Straße Cannery Row in Monterey, Kalifornien so gut zeichnen, dass man sich inmitten der Bewohner und Bewohnerinnen wiederfindet.  Direkt am Meer gelegen, zwischen den Fabriken für die Ölsardinenverarbeitung liegt die Cannery Row. Lee Chongs Kramladen, bei dem man alles bekommen kann. Das Western Biological, Wohnhaus und Labor von Doc, der ein Knotenpunkt für die gesamte S...