Daniela Dröscher - Lügen über meine Mutter

In den letzten Tagen musste ich einiges an Wartezeit überbrücken. Daher hab ich mir diesen Roman vom Stapel geangelt. Irgendwann mal aufgeschnappt, gestapelt und nun fertig entstapelt. Die Autorin schreibt hier biografische Szenen ihrer Kindheit auf, mit besonderem Blick auf ihre Mutter. Außerdem der Blick auf die Familiendynamik insgesamt. Alles im Dorfsetting im tiefsten Rheinland-Pfalz der 1980er Jahre. Denn die Ehe von Elas Eltern ist vom außen betrachtet an Tragik und Hass nur schwer auszuhalten. Das ist es, was dieses Buch ausmacht. Szenen aus dem Alltag, Mutter & Vater, zwei Kleinkinder, ein Pflegekind, Schwiegereltern, eine pflegebedürftige Oma, Arbeit, Haushalt und das bestimmende Thema: das Übergewicht von Elas Mutter. Teilweise sind die Szenen nur schwer auszuhalten. Insbesondere wenn der Vater seiner Frau ständig vorhält, sie sei zu dick und müsse abnehmen, er schäme sich für sie und noch vieles Schlimmes mehr. Teilweise geht es soweit, dass der Typ ihr eine Waage ...