Posts

Es werden Posts vom Februar, 2025 angezeigt.

Adam Fawer - Null.

Bild
  Dieses Buch habe ich aus einem öffentlichen Bücherschrank gezogen. Sah interessant aus und der Text auf der Rückseite klang richtig gut:  David Caine führt ein gefährliches Doppelleben. Tagsüber begeistert er Studenten für Quantenphysik und Wahrscheinlichkeitsrechnung, nachts taucht er ab in die Welt der verräucherten Pokerclubs in Manhattan. Der brillante Mathematiker kann in Sekundenschnelle die Gewinnchancen seiner Mitspieler berechnen. Doch eines Nachts unterläuft ihm ein folgenschwerer Fehler, und sein Leben gerät außer Kontrolle. Mafia und Geheimdienste sind ihm auf den Fersen, als er unerwartet Hilfe von einer geheimnisvollen CIA-Agentin erhält. Eine atemberaubende Jagd beginnt, bei der David Caine nicht nur um sein Leben, sondern auch um seinen Verstand fürchten muss.  So weit, so gut. Nicht wahr? Klingt doch nach einem Action Buch im Stil von Tom Clancy (Jack Ryan), nur mit mehr Theorie. Kategorie: Männerbuch! Action, Poker, eine Geheimagentin, die zufällig auc...

Charles Bukowksi - Kaputt in Hollywood

Bild
Ich arbeite weiterhin meine Buchstapel ab und eine Kurzgeschichtensammlung von Bukowski kann man immer gut einschieben. Nicht so verstörend wie die Stories von Raymond Carver aber gewalttätig genug um all die gescheiterten Existenzen näher ins Licht zu rücken. Denn genau das ist es, was ich an den Bukowski Erzählungen so mag. Aufmerksamkeit und fast eine Hommage an die Menschen ganz unten. An die Säufer und Säuferinnen, an die verrückten Gestalten bei Nacht und bei Tag, die Zurückgelassenen und an alle, die durch das Raster gefallen sind. Alle mit ihren eigenen Sichtweisen auf das Leben, dass meistens nur von Tag zu Tag reicht.  Alkohol- und Gewaltexzesse, blinde Wut, Durchhaltevermögen, viel Sex und immer wieder schimmert die Tragik des Alltags durch. Die Geschichten sind manchmal viel zu doll, viel zu abgedreht, völlig überzogen. Nur ist es eben die Realität von vielen, die hier ihr Spotlight bekommen. Ich verstehe daher sehr gut, warum Bukowski so gern gelesen und oft gehyped wi...

Bear Grylls - Draußen (über)leben

Bild
(Hier bitte spannende Musik einfügen) Nachdem ich die Biografie nicht zu Ende gelesen habe, wollte ich Bear noch eine Chance geben. Außerdem hab ich ein paar seiner Bücher hier rumliegen. Vor allem bewegen wir uns, in diesem Buch hier, wieder in einem eher theoretischen Survival Guide. Ein bisschen auf Pfadfinder gemünzt aber die grundlegenden Navigationstechniken und anderen Themen sind allgemeingültig.  Die letzten Kapitel sind ein bisschen komisch, da ich den Eindruck hatte, er nutzt seine Vorbildrolle, gerade in Bezug auf die Pfadfinder, ein bisschen zu doll. Ernährung (er liebt Avocados), Empfehlung eines ganz speziellen Nahrungsergänzungsmittels (wo ich noch weiter investigieren muss, in wieweit er da mit drinhängt), Aussagen wie „Leinsamen verhindern Krebs“, der ganze Religionskram (nennt er gern Spiritualität, ist aber katholisches Christentum bei ihm), Fitnesstipps und direkte Ansprachen an den Leser oder die Leserin.  Davon mal abgesehen, ein solides Grundlagenwerk, ...

Olga Tokarczuk - Gesang der Fledermäuse

Bild
Endlich mal wieder vernünftige Literatur! Nach dem letzten Buch war das hier eine absolute Erholung. Im polnischen Literaturbetrieb bin ich gar nicht so drin, daher hab ich mich sehr über das Buchgeschenk gefreut. Die Autorin hat sogar den Literaturnobelpreis bekommen. Meine Erwartungen waren hoch und ich wurde nicht enttäuscht. Das ist mal Literatur! Ein Roman der richtig gut geschrieben ist, eine etwas spleenige Story in einem Rahmen der von der Lokalisierung schon spannend ist. Manchmal etwas langatmig, dass wird aber von den schön gebauten und klug platzierten Sätzen eingefangen, bei denen meine Augen immer mal wieder automatisch festhingen. Daher hat dieses Buch auch Markierungen von mir bekommen, damit ich genau diese Stellen problemlos wiederfinde. Eine Auswahl der Sätze parke ich ans Ende dieses Eintrags.  Die Geschichte ist relativ schnell erzählt. Ein polnisches Hochplateau, abgelegen und an der Grenze zu Tschechien. Mehrere Sommerhäuser und drei feste Bewohner: Janina, M...

Wolfgang Schüler - In den Fängen der Justiz (Müll!)

Bild
  Fälle - Fakten - Fehlurteile  Klingt eigentlich ganz spannend oder? Das Buch hatte ich schon ewig hier rumliegen und als ich Donnerstag Zug fahren musste, habe ich das für die Fahrt mitgenommen. Ich konnte ja nicht ahnen, dass es ein komplett veraltetes, frauenfeindliches und mit DDR Klischees beladenes Büchlein ist. Sämtliche „Fälle“ klingen ziemlich ausgedacht und sollen lustig sein. Mit Sprichwörtern eingeleitet oder beendet ist diese Sammlung von Absurditäten perfekt passend für den Altherrenhumor am Skat Stammtisch.  Was ich dazu sagen muss, dass Buch ist schon älter, Preise sind noch in DM abgedruckt, die Wende scheint erst kurz her zu sein und Namen wie Adolf, Fridolin, Sambrosia etc. sind hier allgegenwärtig. Andere Zeiten, andere Sitten. Das kann man sagen, ja. Muss ich im Jahr 2025 aber echt nicht mehr haben. Das Frauenbild das hier in den Fällen abgebildet wird, war damals auch schon Müll. Alle Frauen sind entweder Dummchen oder großbusige, sexuell aufgeladen...

Majgull Axelsson - Dein Leben und meins

Bild
  Das hat etwas Zeit gekostet und ist eher schwere Lesekost, bin ich ehrlich.  Hab das Buch irgendwo im Angebot gekauft, einer dieser Griffe mit einer 50/50 Chance, dass es gut wird oder eben nicht.  Gesamt ist es eine gute Geschichte mit dem Themenschwerpunkt kaputte Familien und die Konsequenzen im weiteren Leben. On top noch ein kurzer Abriss über die Unterbringung von geistig eingeschränkten Personen im Schweden der 50er/60er Jahre, eingewoben in die Familiengeschichte von Märit, der Protagonistin.  Märit ist 70 Jahre alt und blickt während einer Reise in die Heimat zum Geburtstag ihres Zwillingsbruders immer wieder in die Vergangenheit. Schwieirig ist es teilweise, da Märit eine abgespaltene Persönlichkeit hat, die sich immer wieder ins Gespräch einklinkt. Anders wäre die Kindheit und Jugend wohl nicht auszuhalten gewesen.  Keine gute Laune Geschichte und teilweise sehr anstrengend, durch Zeitsprünge und Themen. Zudem kommt für mich dazu, dass manche Punkte...