Posts

Anna Politkovskaja - Tschetschenien

Bild
  Die Wahrheit über den Krieg  Dieses Buch habe ich in einem Podcast mal aufgeschnappt. Vor kurzem dann endlich gefunden und direkt gekauft. Die Autorin ist bekannt für ihre Reportagen aus Tschetschenien. Vor allem in Bezug auf die Kriege und die Korruption innerhalb des russischen Oberkommandos. Die Menschenrechtsaktivistin hat den Menschen vor Ort ihre Stimme geliehen und hat in ihren Artikeln alles schonungslos offen gelegt. Sie wurde 2006 in Moskau ermordet. Eine beeindruckende Frau. Nachdem ich das Buch nun gelesen habe umso mehr.  Es ist in drei Teile aufgeteilt: 1. Teil Leben im Krieg - Tschetschenischer Alltag, 2. Teil Leben vor dem Hintergrund des Kriegs - Realität in Russland, Teil 3. Wer braucht diesen Krieg?  Vorab ein paar Infos: Der erste Tschetschenische Krieg fand von 1994-1996 statt. Danach folgte von 1999-2009 der zweite Tschetschenische Krieg. Das Buch wurde 2002 geschrieben und gibt daher Auszüge aus dem zweiten Krieg wieder. Russland marschiert i...

Stève Hiobi - All About Africa

Bild
Was du über den Kontinent wissen solltest  Da wurde ich von meinem Instagram Algorithmus schön geinfluenced. Ich folge Gina ( Ginas Insta Account ) und sie hatte in ihren Stories einen Tipp wem man so folgen kann. Da war dann Stève ( Instagram @deinbrudersteve ) dabei. Seine Reels sind informativ und decken verschiedene Aspekte bezüglich Afrika ab. Er nennt sich selbst Afroluencer und fordert in seinem Buch, dass es noch viel mehr Afroluencer geben muss. Da kann ich ihm nur zustimmen.  All about Africa habe ich Second Hand bei der letzten Bestellung noch mitgenommen und was soll ich sagen? Es ist ein richtig gutes Buch. Voller Infos zu Geschichte, Sprachen, Königreichen, Musik, Fußball, Politik, Konflikten und so viel mehr. Gerade in Bezug auf den Kontinent Afrika, auf dem 1,5 Milliarden Menschen leben, einen kompakten Überblick zu bekommen ist für mich großartig. Habe das Buch daher heute in einem Rutsch durchgelesen. Gefühlt könnte es nach den 234 Seiten noch mindestens drei...

Caroline Wahl - 22 Bahnen

Bild
  Bücher die einen ziemlich großen Hype erleben und ich - leider immer eine schwierige Kombi.  Habe mich heute trotzdem ins Bett gesetzt (war eh schlecht Wetter) und 22 Bahnen durchgelesen. Ich verstehe den Reiz an der Geschichte, als Film wird es sehr gut funktionieren. Es ist eine Alltagsbeschreibung einer jungen Frau, die gerade ihren Master in Mathematik fertig macht, die sich gleichzeitig um ihre kleine Schwester kümmert, da die Mutter der beiden Alkoholikerin ist und somit zwischen depressiven Phasen und Gewalt das Zuhause der beiden bestimmt. Tilda hat ihre kleine Schwester Ida im Grunde großgezogen und ist nie aus der Vorstadt herausgekommen. Nach dem Abi sind ihre Freundinnen und Freunde weg in die weite Welt gezogen, sie wohnt weiterhin zu Hause, arbeitet an der Supermarktkasse, studiert, schwimmt jeden Abend im Sommer 22 Bahnen im Freibad und kümmert sich um ihre kleine Schwester. Natürlich kommt für Tilda ein Mann mit ins Bild, der zum Teil mit ihrer Vergangenheit ...

Elina Penner - Nachtbeeren

Bild
  Wieder ein aufgeschnappter Buchtipp, den ich gebraucht kaufen konnte. Manchmal weiß ich einfach nicht mehr, woher ich die Titel habe, sie landen als Screenshots im Handy oder als geschriebene Notiz auf einem Zettel oder Büchlein. In diesem Fall bin ich mit meiner Notiz sehr zufrieden. Eine richtig gute Geschichte, durch die man schnell durchfliegt aber doch bleibenden Eindruck hinterlässt. Was mich fasziniert hat beim lesen: es ist alles so schlimm und so traurig und trotzdem zieht sich ein sehr feiner Humor durch die Seiten. Mir schießt direkt in den Kopf: es ist ein angemessener Humor, da dieser von den Protagonisten kommt, die mitten drin sitzen, daher fühlt man sich nicht schlecht, wenn man lacht oder über einige Situationen schmunzeln muss. Ich bin ein großer Fan von dieser Nuance, die die Autorin hier mit einbringt. Das ist so schwierig umzusetzen, daher hat sie meine Anerkennung sicher. Ist mir bisher nur in einem einzigen anderen Buch begegnet (Eintrag dazu hier ). Aber k...

Teresa Reichl - but make it classy!

Bild
  Ja. Ja. Ja.  Teresa Reichl habe ich bei dem YouTube Format Falsch aber lustig das erste Mal gesehen, da war sie als Stand Up Comedian am Start. Ich fand sie lustig und bin ihr dann auf Instagram gefolgt. Da habe ich mitgeschnitten, dass sie ein Buch rausgebracht hat. Nice! Hab es sogar Second Hand gefunden und heute gemütlich durchgelesen. Ich liebs! Denn sie liebt Literatur und stellt hier mehrere Epochen und Werke vor. Das Buch ist sehr schön illustriert, zuständig dafür war Hanna Wenzel. In lockerem Schreibstil und gut verständlich werden hier die Zusammenfassungen präsentiert, die immer auch ein bisschen judgy sind, was mir persönlich sehr gefällt.  Es geht los mit Barock (1620-1720), Aufklärung (1720-1800), Sturm und Drang (1766-1785), Klassik (1786-1832) und endet mit der Romantik (1795-1835). Am Ende folgt eine How to Literaturanalyse und Das Kleine Wörterbuch des Deutschunterrichts. Ein paar von den vorgestellten Werken kannte ich noch nicht und werde mich da re...

Tonio Schachinger - Echtzeitalter

Bild
  Dieses Buch liegt schon länger bei mir rum. Hatte es mir mal notiert, denn es wird immer wieder empfohlen und es geht um Age of Empires II beziehungsweise Gaming allgemein spielt hier eine größere Rolle. Zudem war ich in letzter Zeit in größeren und kleineren Buchhandlungen unterwegs, in jedem einzelnen Laden stand dieses Buch drin. Den Deutschen Buchpreis 2023 hat es auch gewonnen, also muss ja was dran sein.  Habe vor gut zwei Wochen mit dem Lesen angefangen und es dann erstmal wieder weggelegt. Ich hatte einfach nicht die Zeit und Laune mich mit diesem Gegenwartsroman zu beschäftigen. Heute habe ich dann die restlichen gut 250 Seiten gelesen (gesamt hat es 365 Seiten). Die gingen ganz gut runter aber ich bin ehrlich gesagt ein bisschen zwiegespalten. Aber erstmal zum Inhalt grob: Man wird von einem außenstehendem Erzähler durch das Leben von Till geführt. Besonderer Fokus liegt auf der Schulzeit an einem sehr elitären Gymnasium in Wien. Sein Lehrer einfach ultra-konservat...

Mariana Leky - Kummer aller Art

Bild
  Alles gleichzeitig.  So schön, so traurig, so gemütlich, so tief. Dieses Buch ist einfach alles gleichzeitig. Die kurzen Texte sind Auszüge aus dem Alltag und zeigen eben das was der Titel schon ankündigt. Erschienen sind sie erst in der Zeitschrift Psychologie heute und wurden nach einer Überarbeitung als Buch veröffentlicht. 39 kleine Geschichte aus dem Alltag der Autorin, die die verschiedensten Szenarien beschreiben.  Es zeigt sehr schön, dass alle ein Paket zu tragen haben. Mal ist es Angst, mal Unsicherheit, Streit, Liebe, Panik alle Emotionen die es eben gibt und die leider viel zu oft unter den Teppich gekehrt werden. Wenn man durch Zufall herausfindet, dass ein guter Freund eine Zwangsstörung mit sich herum trägt (alle vier Knöpfe vom Herd müssen 12 mal nacheinander gecheckt werden, im Alltag wird eine halbe Stunde vorm Verlassen des Hauses nur dafür eingeplant), man in den Keller geht und eine Nachbarin sitzend in der Ecke findet, dann sind das Situationen die...