Posts

Viktorija Tokarjewa - Glücksvogel

Bild
Hier handelt es sich um eine Regalleiche. Habe unter der Woche ein Regal durchsortiert und dieses Buch stehen sehen. Ich war mir nicht mehr sicher ob ich es schon gelesen hatte. Nach den ersten 20 Seiten stellte sich raus - Nope. Das ist mir alles komplett neu. Habe es daher gestern und heute in einem Rutsch durchgelesen. Ging ziemlich gut, denn die Geschichte an sich ist nicht kompliziert und sämtliche Sätze relativ kurz gehalten. Die Autorin schreibt auch Drehbücher. Das kann man hier ganz gut sehen. Es sind immer einzelne Szenen, kurz umrissen, kleine Kapitel die für einen bestimmten Abschnitt stehen und klare als Episoden abgegrenzt sind.  Wenn man sich ein bisschen mit russischer Gegenwartsliteratur auskennt, ein paar Klischees zu den russischen Frauen kennt, weiß man relativ schnell worauf das hier hinausläuft.  Die Protagonistin ist Nadka. Das Buch startet mit ihren Eltern und vor allem, wie ihre Mutter Xenia als Künstlerin durchstartet. Nie wirklich reich aber solide u...

Selina Seemann - Die Stärkste unter ihnen

Bild
Wo genau ich den Titel aufgeschnappt habe, weiß ich gar nicht so Recht. Es war aber nun bei der letzten Bestellung Second Hand Bücher dabei und wurde die letzten zwei Tage gelesen. Dieses Buch ist richtig unangenehm. Dieses Gefühl, dass sich bei der Geschichte breit macht lässt sich mit „Ach du Scheiße“ und „Bah!!!“ gut umreißen. Damit hier kein falscher Eindruck entsteht: den Punkt den die Autorin machen will, ist klar. Das Buch ist richtig und wichtig. Gut geschrieben, sehr deutlich und sensibilisiert auf sämtlichen Ebenen.  Aber worum geht es denn nun? Es geht um die Geschichte von Milena und ihrer zweiten Liebesbeziehung. Sie ist 15 Jahre alt, als sie Nick kennenlernt. Er ist 36 Jahre alt und Leiter der örtlichen Kirchengruppe für Kinder- und Jugendliche. Vielleicht habt ihr den Begriff Grooming schonmal gehört. Das beschreibt wenn ein wesentlich älterer Mann sich ein junges Mädchen angelt und diese emotional so abhängig macht, dass er mit ihr machen kann was er will. Genau das...

Spezial: Back- und Kochbücher

Bild
Da heute ein neues Kochbuch in meine Sammlung aufgenommen wurde, habe ich mir gedacht, ich zeige euch einfach mal ein paar Auszüge aus meiner ziemlich großen Back- und Kochbuchsammlung.  Den Anfang machen meine liebsten YouTube people. Alle Namen, Channel und Links findet ihr hier:  klick .  Binging with Babish, von ihm hab ich auch das erste Kochbuch, das ist auf Englisch. Dieses hier links, ist auf Deutsch. Hauptsächlich Rezepte zu Essen aus Serien und Filmen. Schön ist, dass die Basics dafür auch immer mit in den Rezepten zu finden sind. Guter Aufbau, nette Anekdoten und ein paar Insider Infos zu Andrew Rea und seinem sehr erfolgreichen YouTube Channel.    Claire Saffitz einfach eine komplette Legende im Dessert Game. Natürlich schmücken ihre beiden Bücher mein Regal. Auf Englisch aber das ist vollkommen okay.  Matty Matheson ist einer meine YouTube Favoriten. Hauptsächlich am kochen, mal super kompliziert, mal für den Hausgbebrauch nutzbar. Seine Art br...

Dominik Steiner - Angstgegner

Bild
Das Buch hat ein bisschen gedauert. Es hat den Weg vom Merkzettel in die aktuelle Second Hand Buchbestellung geschafft. Ich kann nicht mal genau sagen, warum ich die ersten 100 Seiten (von knapp 180 gesamt) so lange gebraucht habe. Gut geschrieben, kurze Kapitel und allgemein ein guter Aufbau der Geschichte. Allgemein war bei mir in letzter Zeit viel los aber ich befürchte es hängt auch mit dem großen Thema Angst zusammen, dass hier in verschiedenen Facetten aufgedröselt wird. Ich habe da nichts zu beanstanden, die Erzählung wird dadurch gut aufgewertet und es bindet sich schön ein. Trotzdem hatte ich teilweise das Bedürfnis, dass Buch immer wieder zur Seite zu legen und mich abzulenken. Ein bisschen Blockade Haltung und fehlende Neugierde auf das was da noch kommt. Fand es daher schwierig, habe mich heute aber rangesetzt und es nach zwei Pausen, in einem Rutsch, zu Ende gelesen.  Spannend für mich, denn so arg hatte ich das noch nicht bei anderen Büchern. Die Geschichte an sich is...

Mariana Leky - Liebesperlen

Bild
Ein kleiner Sammelband mit neun Erzählungen von Mariana Leky. Im schönen Leky Erzählstil gibt es kleine Geschichten. Mal schön, mal etwas traurig aber doch auch irgendwie schön. Familie, Liebe, Erwachsen werden, Arbeit und sonstige Beziehungen sind Themen die aufgegriffen werden. Da ich ihren Stil sehr gerne mag und bereits alle anderen Romane von ihr gelesen habe, ist das hier eine schöne Ergänzung zu meiner Sammlung im Regal.  Folgende Erzählungen/Geschichten sind im Buch enthalten:  Lebensversicherung  Mit Vergnügen Hochzeitstage Aus der Apotheke Max lacht Liebesperlen Mehr nicht  Hilfestellungen Traumcreme Hab es Second Hand gekauft und musste daher nicht den vollen Preis von 11€ für die 108 Seiten zahlen. Die wären es aber absolut wert. 

Bruni Prasske - Mögen deine Hände niemals schmerzen

Bild
Iran. Eine verbotene Liebe.  Eine Mischung aus Reisebericht, Romantisierung und absolutem Kitsch. Nachdem dann in Isfahan noch eine Liebesstory mit dazu kam, waren die letzten Seiten eine absolute Quälerei.  Die Autorin war zwei Mal in den 90er Jahren im Iran unterwegs. Allein aber ausgestattet mit vielen Kontakten zu Familien von Exil Iranern, die sie persönlich kennt. Daher war sie nie wirklich allein und konnte sich abseits vom Netzwerk auch bewegen, da grundlegende Persisch Kenntnisse vorhanden sind und sie relativ offen an die Rundreise herangeht. Im Grunde ein sehr schönes Portrait der iranischen Zivil- und im besonderen auch der Landbevölkerung.  Neben dem ungewohnten Verschleiern gibt es den ersten Zwiespalt. Denn zum einen nervt es und ist so manches Mal sehr unhandlich. Zum anderen wird das aber in einer Art romantisiert, die mir eben überhaupt nicht passt. Da sind die deutschen Werbeplakate in der Heimat plötzlich geschmacklos, die Aufmerksamkeit von Männern is...

Theodor Storm - Der Schimmelreiter

Bild
Klassiker Zeit. In diesem sehr alten und schmucken Buch findet sich aber nicht nur die Erzählung vom Schimmelreiter sondern noch die Erzählungen Carsten Curator und Aquis submerus.  Ich habe Storm in der Schule nie gelesen, daher werde ich irgendwann mal dieses Buch vom Flomarkt mitgenommen haben. Diese klassischen Erzählungen können ruhig Jahre im Regal verbringen, so lange sie gut aussehen. Irgendwann ist dann die Zeit gekommen.  Die Erzählung von Carsten Curator ließ sich ganz gut lesen. Schreibstil ist ein bisschen altbacken aber nicht schlimm. Da war ich schnell drin. Carsten ist ein guter Typ, ehrlich, arbeitsam und sehr auf Familie und Ruf bedacht. Gibt sich mit allem viel Mühe bis ihn eine Frau und später dann sein Sohn ins Unglück stürzen. Am Ende ist es zwar traurig aber annehmbar. Carsten kann im Guten aus dem Leben scheiden.  Die zweite Erzählung Aquis submerus dagegen, die hat es dann schon ein bisschen in sich. Da geht es mit der Verschachtelung von Erzählun...