Sophia Bogner & Paul Hertzberg - Jenseits von Europa

Was afrikanische Unternehmerinnen und Unternehmer besser machen

Dieses Buch habe ich im Hintergrund einer Instagram Story von Aurel Mertz gesehen und mir direkt auf die Liste gepackt. Bei der letzten Buchbestellung ist es dann mit in den Warenkorb gerutscht. Da meine Heizung endlich wieder funktioniert, habe ich mich heute auf die Couch geparkt und die knapp 300 Seiten in einem Rutsch durchgelesen. 
Es fühlt sich fast ein bisschen nach Roadtrip durch Afrika an, mit dem USP Unternehmerinnen und Unternehmer zu interviewen. Da sind so spannende Geschichten mit dabei und das quer durch den Kontinent. Wirklich gut aufgeschrieben, mit vielen Informationen zum jeweiligen Land und Einordnungen in das große ganze sowie kapitalistische Bild. Verschiedene afrikanische Länder tauchen bei mir im Konfliktmonitoring immer wieder auf, daher ist es schön die Erfolge und die Menschen dahinter vorgestellt zu bekommen. Afrika ist ein Kontinent und einfach so viel mehr als nur die europäischen Klischees. Kann dieses Buch daher nur wärmstens empfehlen! 

Folgende Unternehmerinnen und Unternehmer werden vorgestellt: 

Divine Ndhlukula - Securico, Simbabwe
Jean-Marc Aie & Livane Bodain - Poro Power, Elfenbeinküste
Temie Giwa-Tubosun - Lifebank, Nigeria 
Tebogo Mosito - Ditsogo, Südafrika 
Sarah Diouf - Tongoro Studios, Senegal
Eugene Mbugua - Young Rich, Kenia 
Clarisse Iribagiza - Hehe, Ruanda 
Peter Watson - Crocodile Creek, Südafrika 
Julian Omalla - Delight Uganda, Uganda 
Josh Sandler, Jean-Claude Homawoo, Uche Ogboi - Lori, Kenia/Nigeria
Nomvula Mhambi - Ambiance, Disruptive Innovation, Wash, Trends; Simbabwe
Derek Littleton - Luwire, Mosambik 
William Tewiah - Zen Petroleum, Ghana 
Samrawit Fikru - Ride, Äthiopien
Alle Wege nach Kinshasa, Demokratische Republik Kongo 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Meine Top 3 Bücher 2024

Thomas von Steinaecker - Ende offen

Sina Scherzant - Am Tag des Weltuntergangs verschlang der Wolf die Sonne