Doris Dörrie - Die Welt auf dem Teller

Inspirationen aus der Küche 

Im Buch sind  Illustrationen von Zenji Funabashi hinzugefügt. Das Buchcover ist ebenfalls von ihm. 
Es sind 48 Kolumnen zu verschiedenen Themen aus den Bereichen Kulinarik, Essen in Verbindung mit Kultur, Nostalgie und Gedanken zum Umgang mit Essen, Tieren etc. 

Hatte es im Zug schon zu Dreiviertel durchgelesen und den Rest habe ich mir vorhin noch reingefahren. Es lässt sich gemütlich weglesen. Einfach geschrieben, meistens sind die Kolumnen um die drei Seiten lang, daher kommt man schnell durch. Da ich ziemlich gern backe und mir was kochen angeht, viel YouTube Content anschaue, war das Buch hier ein netter Einblick in die Gedankenwelt der Autorin. Sie ist viel rumgekommen, Asien, Amerika etc. daher sind die Themen hier wirklich breit gefächert und teilweise doch sehr speziell. Von Grünkohl, Ume-Onigiri bis hin zum Kürbiskernöl aus der Steiermark (und vieles mehr) wird hier einiges abgeklappert. 

Habe es Second Hand gekauft, denn ich bin ehrlich, 22€ würde ich dafür nicht ausgeben. So war es eine nette Beschäftigung beim rumsitzen im Zug und hat mir die Zeit gut vertrieben. 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Meine Top 3 Bücher 2024

Spezial: YouTube Rabbit Holes

Thomas von Steinaecker - Ende offen