Laura Spinney - 1918 Die Welt im Fieber

 

Wie die Spanische Grippe die Gesellschaft veränderte 

Mein erstes fertig gelesenes Buch im Jahre 2025. Ich habe es geschenkt bekommen, hatte es aber auch schon auf meiner Liste. Das spannende an der spanischen Grippe ist, dass sie einfach so gut wie niemand auf dem Schirm hat. Mehr Tote als in beiden Weltkriegen zusammen, viele wissenschaftlichen Entwicklungen die direkt an die Pandemie gekoppelt sind und an sich ein Thema, das komplett untergeht. Hier ist ein sehr guter Überblick über alle wichtigen Bereiche, die direkt oder indirekt betroffen waren. Außerdem möchte ich hervorheben, dass eben nicht nur Amerika und Europa behandelt werden, sondern im speziellen auch um Asien, Indien und Afrika. Wichtige Perspektiven die sonst oft fehlen. Die Datenlage ist zwar nicht so gut, da die Grippefälle damals nicht meldepflichtig waren (oder eben schon zu spät) trotzdem ist es wichtig, dass die komplette Welt betroffen war und somit mehr Blickwinkel gezeigt werden. 

Man muss sich ein bisschen in das Buch eingrooven, denn es ist eines dieser Bücher, bei denen man sich sehr schlau fühlt, wenn man sie gelesen hat. Die Thematik ist mal sehr wissenschaftlich, wird aber trotzdem aufgelockert durch Geschichten und Schicksale die einzelnen Personen oder Personengruppen widerfahren sind. 

Es ist 2017 veröffentlicht worden, die Pandemie von 2020 war daher gar kein Thema. Nach der Lektüre habe ich das Buch weggelegt und mir gedacht: Wir hätten es eigentlich besser wissen sollen. Denn all das war bereits da und wurde schon durchgemacht, nur in wesentlich tödlicherer Form - der spanischen Grippe. 

Zwei Sidenotes noch zum Buch: 

Die spanische Grippe ging gar nicht in Spanien los. Das hat sich einfach irgendwann festgesetzt. Mögliche Ursprünge werden besprochen, nichts genaues lässt sich aber festlegen. China, Amerika oder Frankreich. Irgendwo da, gab es den ersten Grippebefall eines Menschen und dann ging es (beschleunigt durch den Krieg, spezifischer die Truppenbewegungen) um die Welt. 

Enten sind ein riesen Problem. War mir vorher gar nicht bewusst aber im speziellen Enten, tragen unheimlich viele mutierte Grippeviren mit sich rum. Die Gefahr, dass irgendwann eine Übertragung von Ente (oder vielen anderen Tieren) auf Mensch stattfindet und das genau das eine Mutation ist, die durch die Impfung nicht abgedeckt wird, die zur Pandemie werden kann sind gar nicht mal so gering. 

Das Buch von Laura Spinney lohnt sich auf jeden Fall. Viele Informationen, Fakten und Geschichten um die spanische Grippe, die kaum jemand in dem Ausmaß kennt. 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Meine Top 3 Bücher 2024

Brian Greene - Bis zum Ende der Zeit

Spezial: YouTube Rabbit Holes