Golineh Atai - Die Wahrheit ist der Feind

 

Warum Russland so anders ist 

Es ist alles schon ein bisschen erschreckend, wenn man die Jahre 2011-2019 gut strukturiert und zusammengefasst sieht. Die Autorin ist in den genannten Jahren Moskau Korrespondentin für die ARD. Perspektiven, wie immer so wichtig. Sie hat die Berichterstattung vom Maidan, der Besetzung der Krim, Einmarsch der russischen Truppen in die Ostukraine und die allgemeinen Veränderungen in Russland (neue Gesetze, Staatsfernsehen, Zensur, Repressionen gegen unabhängige oder Kreml-kritische Medien etc.) live miterlebt. Sie berichtet von Gesprächen mit Aktivisten, mit Politikern, mit den russischen Bürgern, mit Politikforschern, Menschenrechtsorganisationen, mit direkt Betroffenen und mit bereits radikalisierten Anhängern. Die Rolle der orthodoxen Kirche im System Putin wird sehr gut ausgearbeitet und gezeigt. 

Ich persönlich fand es sehr spannend die russische Sicht der Dinge nochmal so klar eingeordnet zu bekommen. Das macht dieses Buch wirklich sehr gut. Vor allem verdeutlicht es auch das Ausmaß an Falschinformationen, False Flag Operationen, die immer mehr für Probleme in westlichen Ländern sorgen. Erstaunlich, denn der russische Angriffskrieg auf die Ukraine vom Februar 2022 ist in diesem Buch noch gar nicht mit drin. Dafür der Georgien Krieg, die Besetzung der Krim etc. alles Vorboten, für das was kommen sollte. Für viele Osteuropaexperten und -Expertinnen war der full blown Krieg keine Überraschung. Wenn man dieses Buch liest, merkt man schnell warum das so ist. Der russische Geschichtsrevisionismus spielt eine sehr große Rolle. Stalin war schon ein Guter. Klar hat er Millionen Menschen umgebracht, in Gulags ausgebeutet, gefoltert und sterben lassen. Aber er ist auch der Grund, dass Russland über Nazi Deutschland gesiegt hat und das Russland so ein starkes Land geworden ist. Ein Russland das sich im steten Kampf gegen eine Globalisierung wehren muss. Das sind zumindest die gängigen Narrative. Aufarbeitung der Vergangenheit? Komplette Fehlanzeige, die Archive werden weiterhin gesperrt, Ausgrabungen von exekutierten Häftlingen werden verboten etc.

All die Mechanismen die da ablaufen, all das Geld, dass in den Informationskrieg geworfen wird - die Ziele die Putin setzt sind sehr schnell klar. Wer wissen will, was es mit den Trollfarmen auf sich hat, wie die Diskursverschiebung so gut klappt, warum Rechte als auch Linke die Kreml Propaganda übernehmen und wie alles anfing, ist mit dem Buch von Golineh Atai sehr gut versorgt. 

Kapitelüberblick: 

Einleitung: Russland und wir 

Kapitel Eins: Der Zar kommt zurück - Die Jahre 2011 bis 2013

Kapitel Zwei: Die Dominosteine beginnen zu fallen - Die Jahre 2013 bis 2014

Kapitel Drei: Die neue Front - Die Jahre 2015 bis 2017 

Kapitel Vier: Angriff auf den Westen - Die Jahre 2016 bis 2019

Schluss: Wir und Russland 

Insgesamt 368 Seiten voller Informationen die, wie bereits oben geschrieben, gut strukturiert sind. Die Zusammenhänge sind schnell sichtbar und die Themenkomplexe sind sehr gut erklärt, auch ohne Vorkenntnisse im Bereich Russland und dessen Beziehungen zu den Nachbarstaaten. 

Absolute Empfehlung. 



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Meine Top 3 Bücher 2024

Spezial: YouTube Rabbit Holes

Martin Kordić - Jahre mit Martha