Podcast Tipp #6 Multiversum
Ein neues Jahr, Zeit für einen neuen Podcast Tipp und somit für den ersten Blogeintrag 2023.
Das hier ist der Podcast von Florentin Will und Nils Bomhoff. Eine Kombination die so gut funktioniert, dass es eher verwundert, dass dieser Podcast erst 2021 losging. Multiversum erscheint wöchentlich (es sei denn Krankheit, Urlaub, Feiertage etc. kommen dazwischen) immer Sonntags. Man begleitet die beiden Protagonisten in eine Dimension in einem anderen Universum, in dem beide immer wieder andere Positionen besetzen, das einzige was in jeder Dimension gleich ist: Nils und Florentin haben einen Podcast.
Das grobe Setting wird am Anfang immer erklärt und das restliche Gespräch ist komplett von beiden improvisiert. Sie spielen sich im Gespräch die Bälle zu und dabei raus kommt ein richtig gutes Gespräch und völlig absurde Welten werden erschaffen. Klingt alles etwas abgefahren, ist es auch aber vor allem ist es sehr unterhaltsam und lustig.
Um das wirklich zu verstehen, empfehle ich euch sehr, die erste Folge zu hören. Da sind Nils und Florentin Teppichverkäufer und haben in der Dimension einen Podcast über Teppiche und was in ihrem Teppich Laden so passiert (Folgenname: M001 Ich denke also Teppich #92). Dieser Podcast macht sehr viel Spaß, da es auch soviel Abwechslung gibt. Es gibt ihn schon seit 2021, daher gibt es auch Dimensionen die nochmal besucht worden sind. Unter anderem hat der Teppich Podcast einen zweiten Teil erhalten.
Zudem werden komplett ausgedachte Serien besprochen (Vampire-State-Building), es werden Märchen erfunden und als Hörspiel präsentiert. Andere Podcasts werden in Multiversum Manier neu aufgenommen (Schichten aus der Geschichte), Truecrime Podcasts und auch Folgen aus dem Zoo in Rötzlingen (es ist alles ausgedacht… alles).
Wenn ihr neu einsteigen wollt, fangt am besten vorne an. Jede Episode steht für sich aber später gibt es Folgen die in der gleichen Dimension laufen und manchmal aufeinander aufbauen (die Radio Rötzlingen Folgen). Klar kann man sich die ohne den Anfang anhören, es ist aber einfacher und macht mehr Spaß, wenn man die Anspielungen und Personen bereits schon gehört hat.
Manchmal ist es so absurd, wo die beiden abbiegen und ankommen. Ganz große Podcastliebe kommt da bei mir auf. Als Beispiel einfach mal hier gedropped, damit ihr einen Hauch einer Ahnung bekommt, was die beiden so besprechen: In der ganz aktuellen Folge (M050 Expedition Abenteuer #17) sind Nils und Florentin zwei Forscher die in Ägypten, in einer Höhle vor einer verschlossenen Steintür sitzen, die nicht aufgeht. Ihre Stimmen haben sogar Hall um es überzeugender wirken zu lassen. Sie unterhalten sich über dies und das und dann erzählt Florentin von einer alten Foltermethode bei denen der bestraften Person in der Hüfte die Beinknochen gebrochen werden um dann durch einen Schnitt im Fuß herausgezogen zu werden. Mit diesen „Nudeln“ als Beinen, kann man seinem Job nicht mehr nachgehen und verarmt dadurch, zusätzlich zu den nudeligen Beinen.
Ich habe so gelacht. Wie kommt man auf sowas? Aber das ist eben die Qualität und beiden. Es ist manchmal so herrlich absurd, ein Podcast der wirklich Spaß macht und jede Folge ist im Endeffekt eine Überraschung.
Also falls ihr eine Stunde in der Woche übrig habt, hört da gerne mal rein. Wenn man Nils und Florentin sowieso schon mag, bietet sich Multiversum als Podcast umso mehr an.
Weiterführende Links zum Podcast und den Socials:
Kommentare
Kommentar veröffentlichen